27777 Ganderkesee
Telefonisch für Sie da
Kostenlos & unverbindlich
27777 Ganderkesee
Telefonisch für Sie da
Kostenlos & unverbindlich
In Deutschland setzt sich der Lageplan aus einem zeichnerischen und einem schriftlichen Teil zusammen und ist ein Bestandteil des Bauantrags. Der zeichnerische Teil zeigt maßstabsgetreu den Umriss des Bauvorhabens in der Aufsicht auf das Grundstück und fügt es der Umgebung hinzu. Zur Beurteilung der Baumaßnahme werden angrenzende Grundstücke inkl. der entsprechenden Bebauung angezeigt. Außerdem werden Dachform, Dachneigung und Abstandsflächen dargestellt. Der amtliche Lageplan wird zumeist im Maßstab 1:500 oder 1:1000 angefertigt. Der schriftliche Teil beschreibt das Baugrundstück und nennt den Bauherrn, die Baulasten und Nachbargrundstücke. Der schriftliche Teil besteht aus Angaben zum Bauvorhaben und aus Grundflächen-, Baumassen- und Großflächenzahlen.